Anlässlich unserer Mitgliederversammlung 2018 konnten wir Tierärztin Frau Silke Herling als Referentin gewinnen.
Sie erklärte, unterstützt von DD Hündin Ilka, sehr anschaulich und mit vielen praktischen Beispielen, wie wir Jäger bei Unfällen unserer Hunde, während des jagdlichen Einsatzes, richtig reagieren und Erste Hilfe leisten können.
Ein Erste Hilfe Set für den Notfall sollten wir bei jeder Jagdgelegenheit dabei haben. Hier findet Ihr die Liste der Utensilien, die Frau Herling für den Notfall empfielt:
Minimalausstattung Erste-Hilfe-Hund (Jagd)
• Strick / Seil (zur Verwendung als Haldband-Leine oder zur Fixierung)
• Mullkompressen
• synthetische Verbandwatte
• Mullbinden (elastisch)
• kohäsive Bandagen (selbsthaftend)
• klebendes Fixierpflaster (z. B, Leukoplast* 2,5cm breit)
• Rettungsdecke (Gold-Silber-Folie aus Auto-Verbandkasten) oder Frischhaltefolie
• Energielieferant: schnell verfügbarer Zucker (Traubenzucker, Zuckergel wie z. B. Wellion* Gold)
• Trinkwasser
• Desinfektionsmittel ("schmerzlos", nicht-färbend, wie z. B. Octenisept*: Vorsicht! Nicht in Wundhöhlen ohne Abfluss verbringen!)
• Desinfektionsmittel färbend, auf Jodbasis (nur wenn kein sofortiger Tierarztbesuch ansteht)
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.