Ziel unserer Arbeit ist es, einen brauchbaren Jagdhund für den jagdlichen Einsatz auszubilden. Mehr erfahren »
Jagdgebrauchshunde
Ausbildung und Prüfungswesen - vom Welpen bis zum brauchbaren Jagdhund
Impressionen aus dem Vereinsleben
Bilder und Impressionen aus dem Vereinsleben des JGV Olpe e.V.
Neuigkeiten aus dem Vereinsleben
Beiträge rund um den Jagdgebrauchshund und den JGV Olpe e. V.
HZP & VGP ausgebucht!
HZP und VGP 2023 sind ausgebucht, Anmeldung kann nur noch über die Warteliste erfolgen!
Der JGV Olpe e.V. wurde am 12. Februar 1955 von damals 19 Jagdgebrauchshundefreunden in Altenhundem gegründet. Schon 1958 konnte der Verein die erste Gebrauchsprüfung durchführen, die von 10 Gespannen erfolgreich bestanden wurde. Ab 1961 wurden auch Verbandsgebrauchsprüfungen ausgerichtet.
Vornehmlich auf Initiative unseres ehemaligen Ehrenvorsitzenden Helmut Huckestein wurden ab den 70er Jahren auch die Verbandsjugend- und Herbstzuchtprüfung durchgeführt, die heute zu dem jährlichen Veranstaltungsprogramm des Vereins gehören.
Neben 7 weiteren Jagdgebrauchshundevereinen ist der JGV Olpe e.V. Mitglied der "Bergischen Arbeitsgemeinschaft Schweiß". Diese führt jährlich einen Vorbereitungslehrgang, sowie die bundesweit anerkannte "Verbandsschweißprüfung Bergisches Land" durch.
Heute hat der JGV Olpe e.V. über 500 Mitglieder und einige Verbandsrichter in seinen Reihen.
Fakten zum JGV Olpe e.V.
Weitere Infos zum Verein finden Sie hier- Gründungsjahr 1955
- über 500 Mitglieder
- Mitglied im Jagdgebrauchshundeverband e.V. (JGHV)
- Mitglied der "Bergischen Arbeitsgemeinschaft Schweiß"
- Anbieter von Frühsterziehungskursen für Jagdgebrauchshunde – Welpenschule
- Ausrichter von Verbandszucht- und Verbandsgebrauchsprüfungen der Vorstehhunde
- Durchführung von Hundeführerlehrgängen zur Vorbereitung auf die Jagdeignungsprüfung (JEP Nachsuche auf Niederwild / Schalenwild) und Verbandsprüfungen der Vorstehhunde (VJP, HZP, VGP)